Bereits im Oktober letzten Jahres gab es die Neuigkeit, dass eine Ombudsstelle für Streitigkeiten zwischen Mandanten und Anwälten geplant war. Jetzt zum 1. September 2009 tritt das Gesetz in Kraft, mit dem eine bundesweite Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft geschaffen wird.
„Diese Ombudsstelle kann bei vermögensrechtlichen Streitigkeiten mit einem Rechtsanwalt aus einem bestehenden oder beendeten Mandatsverhältnis angerufen werden und steht damit allen Mandanten offen, die Schadensersatz von einem Rechtsanwalt verlangen oder mit diesem über seine Gebühren streiten. Das Schlichtungsverfahren ist für Ansprüche von jeweils nicht mehr als 15.000 Euro vorgesehen und ist kostenfrei. Der Schlichtungsvorschlag ist nur verbindlich, wenn er von beiden Seiten angenommen wird.“
so Irene Schmid, Präsidentin der Rechtsanwaltskammer im Tagesspiegel.
Anfang nächsten Jahres soll diese Ombudsstelle die praktische Arbeit aufnehmen können.
Christa D. Schäfer
Christa Schäfer
Jetzt ist die Schlichtungsstelle bereits ein Jahr alt. Renate Jaeger leitet sie. Der Andrang ist groß. Mehr dazu unter: http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/schlichtungsstelle-der-rechtsanwaltschaft-die-leute-haben-auf-mich-gewartet/6489486.html